Posts Tagged ‘vulcano’


I think, this is my best picture of the azorean central group. It shows many facets from setting the sun on the right to the moon on the left side. The picture was captured from southern coast of São Jorge round about 140 m above sea level in the Bay of Arraia. The foreground shows the typical grazing areas of the Azores, separated by walls made of lava rocks. The background left boasts the island of Pico. The stratovolcano, which gave the name for the whole island, is with 2.351 m the highest mountain of Portugal. On the right hand side is situated Faial. The sea between São Jorge and Pico is approximately 20 km broad. This Panorama, stiched from 34 Images at 70mm with 167 degrees horizontal angle of view, was captured at sunset four days before full moon.

Wahrscheinlich mein bestes Bild von den Zentralgruppe der Azoren. Es zeigt viele Facetten von der untergehenden Sonne rechts und dem Mond auf der linken Seite. Das Bild wurde auf der Südseite von São Jorge, etwa 140 Höhenmeter oberhalb der Bucht von Arraia aufgenommen. Der Vordergrund zeigt die für die Azoren typischen Weideflächen, die durch Mauern aus Lavastein getrennt sind. Im Hintergrund auf der linken Seite liegt die Insel Pico mit dem 2.351 m hohem Stratovulkan, dem höchsten Berg Portugals, welcher der Insel den Namen gibt. Rechts davon ist die Insel Faial zu sehen. Das Meer ist zwischen São Jorge und Pico etwa 20 km breit. Das Panorama aus 34 Einzelbildern bei 70mm Brennweite mit einem horizontalen Bildwinkel von 167 Grad entstand bei Sonnenuntergang vier Tage vor Vollmond.

http://bit.ly/1JNb3AD


I think, this is my best picture of the azorean central group. It shows many facets from setting the sun on the right to the moon on the left side. The picture was captured from southern coast of São Jorge round about 140 m above sea level in the Bay of Arraia. The foreground shows the typical grazing areas of the Azores, separated by walls made of lava rocks. The background left boasts the island of Pico. The stratovolcano, which gave the name for the whole island, is with 2.351 m the highest mountain of Portugal. On the right hand side is situated Faial. The sea between São Jorge and Pico is approximately 20 km broad. This Panorama, stiched from 34 Images at 70mm with 167 degrees horizontal angle of view, was captured at sunset four days before full moon.

Wahrscheinlich mein bestes Bild von den Zentralgruppe der Azoren. Es zeigt viele Facetten von der untergehenden Sonne rechts und dem Mond auf der linken Seite. Das Bild wurde auf der Südseite von São Jorge, etwa 140 Höhenmeter oberhalb der Bucht von Arraia aufgenommen. Der Vordergrund zeigt die für die Azoren typischen Weideflächen, die durch Mauern aus Lavastein getrennt sind. Im Hintergrund auf der linken Seite liegt die Insel Pico mit dem 2.351 m hohem Stratovulkan, dem höchsten Berg Portugals, welcher der Insel den Namen gibt. Rechts davon ist die Insel Faial zu sehen. Das Meer ist zwischen São Jorge und Pico etwa 20 km breit. Das Panorama aus 34 Einzelbildern bei 70mm Brennweite mit einem horizontalen Bildwinkel von 167 Grad entstand bei Sonnenuntergang vier Tage vor Vollmond.

http://bit.ly/1JNb3AD


I think, this is my best picture of the azorean central group. It shows many facets from setting the sun on the right to the moon on the left side. The picture was captured from southern coast of São Jorge round about 140 m above sea level in the Bay of Arraia. The foreground shows the typical grazing areas of the Azores, separated by walls made of lava rocks. The background left boasts the island of Pico. The stratovolcano, which gave the name for the whole island, is with 2.351 m the highest mountain of Portugal. On the right hand side is situated Faial. The sea between São Jorge and Pico is approximately 20 km broad. This Panorama, stiched from 34 Images at 70mm with 167 degrees horizontal angle of view, was captured at sunset four days before full moon.

Wahrscheinlich mein bestes Bild von den Zentralgruppe der Azoren. Es zeigt viele Facetten von der untergehenden Sonne rechts und dem Mond auf der linken Seite. Das Bild wurde auf der Südseite von São Jorge, etwa 140 Höhenmeter oberhalb der Bucht von Arraia aufgenommen. Der Vordergrund zeigt die für die Azoren typischen Weideflächen, die durch Mauern aus Lavastein getrennt sind. Im Hintergrund auf der linken Seite liegt die Insel Pico mit dem 2.351 m hohem Stratovulkan, dem höchsten Berg Portugals, welcher der Insel den Namen gibt. Rechts davon ist die Insel Faial zu sehen. Das Meer ist zwischen São Jorge und Pico etwa 20 km breit. Das Panorama aus 34 Einzelbildern bei 70mm Brennweite mit einem horizontalen Bildwinkel von 167 Grad entstand bei Sonnenuntergang vier Tage vor Vollmond.

http://bit.ly/1JNb3AD


I never saw Kirjufell with a red hat, so I throw in my 2 cents as well.
This was arround midnight in June.

http://bit.ly/1uHUTr0


Mount Bromo Indonesia
http://bit.ly/1gB79Qx

Leica M9 with Tri-Elmar 16-18-21mm
http://bit.ly/1hyWMhP

Mt.Etna during Strombolian Eruption on February 13 2014 at 01:00 AM – photo from Fiumefreddo di Sicilia (Italy

http://500px.com/photo/60840910

FBq by davedom

Posted: February 11, 2014 in nature
Tags: , , , , ,


Eruzione dell’Etna 30 dic 2013 500px.com/photo/56380750

via Flickr http://flic.kr/p/iLRwri